EFU aktuell

Die Europäische Flugroller-Union ist die "Dachorganisation" europäischer Flugtaubensport-Vereine.
Durch die Schaffung einer europaweiten Wertungsordnung, einheitlichen Flugberichten, sowie international anerkannten Wertungsrichtern, kann in jeder Wertungsklasse jährlich ein Europa-Champion gekürt werden.
Die EFU fördert die Freundschaft zwischen den europäischen Kunstflugtaubenfreunden und Züchtern vor einem multikulturellen Hintergrund.
Die derzeitigen Mitgliedsländer sind: Deutschland, Frankreich, Schweiz, Serbien, Kroatien, Tschechien und Slowakei.
Als Probeland ist zur Zeit die Türkei, Bulgarien und die Niederlande in der EFU.
Mehr Infos: https://europaischen-flugroller-union.webnode.sk/
Mehr Infos: https://europaischen-flugroller-union.webnode.sk/
Mehr Infos: https://europaischen-flugroller-union.webnode.sk/
Aktuelles:
-
In den Jahren 2021 bis 2023 werden in der EFU probeweise Hochflugwertungen möglich sein
- Die Wertungsordnung wurde aktualisiert (Stand 01.10.2020)
-
Bulgarien und Niederlande sind ab 2021 neues Probeland
EFU Statistik 2004-14
EFU Championate im einzelnen von 2006 - 2019,